![PocketDorf](https://pocketdorf.de/wp-content/uploads/2024/07/PocketDorf-2.jpg)
PocketDorf ist ein kommunales, soziales Netzwerk für deine Gemeinde. BürgerInnen können sich sowohl untereinander, als auch mit der eigenen Kommune vernetzen.
Der Austausch und Informationsfluss zwischen Kommunen und BürgerInnen wird vereinfacht, das Zusammenleben aller Altersgruppen gestärkt und die freiwillige Arbeit von ehrenamtlich tätigen Personen oder Vereinen unterstützt.
Wir, der Landkreis Bad Kissingen, möchten mit der Entwicklung von PocketDorf das Leben und Arbeiten auf dem Land verbessern. Eine Frage dabei ist beispielsweise: Wie kann Teilhabe am Ortsgeschehen verbessert werden?
Mitreden
PocketDorf ist ein soziales Netzwerk für Gemeinden. Hier kannst du eigene Beiträge erstellen, teilen und mit anderen austauschen. Du kannst dich schnell und einfach mit deiner Gemeinde und anderen Personen vernetzen.
Organisieren
Ehrenämter, Vereine und andere Personengruppen können sich über sogenannte Spaces organisieren. Du kannst leicht Umfragen, Checklisten, Aufgaben oder Dateien austauschen.
Konsumieren
PocketDorf veröffentlicht die aktuellsten amtlichen Neuigkeiten. Gibt es wichtige Informationen aus deiner Gemeinde oder deinem Landkreis wirst du via E-Mail oder Push-Nachricht informiert.
Präsentieren
In sogenannten Portraits kannst du deine Aktivitäten vorstellen, um deine Mitglieder zu erreichen und neue Mitglieder zu gewissen. Veranstaltungen können veröffentlicht werden.
Events veröffentlichen
In der Kalenderansicht kannst du deinen Kalender leicht bedienen und anpassen. Du kannst nach wichtigen Terminen filtern, diese exportieren und auch deine anstehenden Aufgaben im Kalender anzeigen lassen.
Mitgestalten
PocketDorf ist Dein Sicherheitsraum, um eigene Themen voranzutreiben oder andere Dorfbewohner zu unterstützen. Kommerzielle Werbung ist verboten. Du triffst nur auf Personen aus deiner eigenen Gemeinde und erkennst diese am Vor- und Nachnamen sofort.
DSGVO konform
PocketDorf schützt Deine Daten, damit diese vertraulich, sicher und immer verfügbar bleiben. Alle Inhalte entsprechen den gesetzlichen Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung.
Open Source
PocketDorf basiert auf dem öffentlich zugänglichen Quellcode von HumHub. Viele Entwickler verbessern und erweitern gemeinsam das System und schaffen Dir ein bestmögliches Nutzungserlebnis.
Mängel melden
Schäden, wie eine kaputte Straßenlaterne, können schnell und einfach an die zuständige Verwaltung gemeldet werden. Über die Beitrags-Funktion kannst du das Anliegen direkt von unterwegs erfassen und ein Bild hochladen.
![](https://pocketdorf.de/wp-content/uploads/2022/08/MicrosoftTeams-image-13-1.png)
Frau Müller hat Karten für das Open-Air-Konzert heute Abend. Wegen des Regens wird das Konzert in den Gemeindekeller verlegt. Frau Müller erfährt durch Benachrichtigungen von PocketDorf schnell und einfach vom neuen Veranstaltungsort.
![](https://pocketdorf.de/wp-content/uploads/2022/08/MicrosoftTeams-image-11-1.png)
Bald findet das Sommerfest des Kindergartens statt. Die Eltern haben sich dank einer Abstimmung über PocketDorf schnell auf einen Termin geeinigt. PocketDorf hilft auch bei den Vorbereitungen: In gepinnten Beiträgen finden die Eltern wichtige Informationen. So wissen sie, wer beim Aufbau hilft und welcher Kuchen mitgebracht wird.
![](https://pocketdorf.de/wp-content/uploads/2022/08/MicrosoftTeams-image-12-1.png)
Michael fährt heute Nachmittag in die Stadt zum Elektrogeschäft. Er informiert die Leute über PocketDorf und fragt, ob er etwas mitbringen kann. Frau Röschen, die wegen eines gebrochenen Beins nicht mobil ist, nimmt das Angebot an. Sie ist dankbar und teilt Michael mit, was sie braucht.